Grafik & Design
Zu einem erfolgreichen Unternehmensauftritt gehört mehr als ein Logo und einheitliche Unternehmensfarben. Die Entwicklung eines Corporate Designs ist ein strategischer Prozess und trägt entscheidend zur Kommunikation mit dem Unternehmensumfeld bei.
Analyse Ihrer Anforderungen
Im Vorfeld werden bei gemeinsamen Workshops Ihre Ziele und Erwartungen definiert:
- Was macht Ihr Unternehmen genau und was wollen Sie erreichen?
- Wie wirken Sie im Vergleich zu Ihrem Mitbewerb und wie sind Sie positioniert?
- Wer sind Ihre Kunden und was erwarten die Kunden von Ihrem Unternehmen? Wie stellt sich Ihre Zielgruppe zusammen?
- Welche Botschaft wollen Sie transportieren?
Entwicklung des Corporate Designs
Nach der Analyse Ihres Unternehmens und Ihrer Anforderungen folgt das Design Ihres Unternehmensauftritts. Das reicht vom Firmenlogo, über Geschäftspapiere und Schriftart bis zur Gestaltung Ihrer Website und der Werbemittel.
Die Richtlinien werden im Corporate Design Manual festgehalten - das ist der Leitfaden für die Erstellung von neuen Werbemitteln und Designs, um ein stimmiges, einheitliches Bild nach außen zu transportieren.
Printdesign
Obwohl das Internet zunehmend an Bedeutung gewinnt, zählt die klassische Printwerbung nach wie vor zu einem der wichtigsten Marketinginstrumete. Um bei der heutigen Fülle an Werbematerial effektiv werben zu können, müssen Design und fachgerecht aufbereitete Informationen zum richtigen Zeitpunkt, am richtigen Ort zur Verfügung gestellt werden.
Werbung sollte meßbar sein
Der Erfolg von Printwerbung sollte messbar sein, das ist aber nicht immer einfach. Deshalb sollten im Vorfeld Ziele definiert werden.
Durch gezieltem Einsatz von Responseelementen lassen sich Rücklaufquoten genau bestimmen - hier einige Beispiele:
- QR Codes (wie oft wird eine Landingpage aufgerufen)
- Durchwahlen (wie oft wurde eine Nummer angerufen)
- Bestellformulare
- Gutscheine
- Bonussysteme
Bei gemeinsamen Workshops erarbeiten wir mit Ihnen ein Konzept, um effektiv zu werben und die Kosten und Aufwände transparent zu halten.
Klassische Werbemittel
Klassische Werbung kann durch verschiedenste Kanäle zu Ihren Kunden kommen. Je nach Bedarf und Zielsetzung per Post, Postwurf, Selbstentnahme oder via Anzeigen in Zeitungen oder Fachzeitschriften.
Als klassische Werbemittel bezeichnet man:
- Flyer
- Firmenfolder
- Broschüren
- Anzeigen
- Plakate
- usw.
Sonderformate und individuelle Designs
Es muss nicht immer ein klassischer A4 Flyer, oder eine Standardbroschüre sein - gemeinsam mit unseren Partnerdruckereien kreieren wir individuelle Designs, die sich abheben, bei Ihren Kunden einprägen und zum gewünschten Erfolg führen.
Gerne beraten wir Sie bei der Wahl des richtigen Werbemittels.
Bei Bedarf stellen kümmern wir uns um die gesamte Projektabwicklung vom Design bis zur Drucküberwachung, stellen Fotografen oder Spezialisten für Videodreh und Bearbeitung.
Logodesign
Ein gutes Logo ist mehr als nur ein Zeichen - es soll eine klare Botschaft transportieren und ist als eine Grundsäule im Aufbau Ihres Images zu verstehen.
Beim Logodesign achtet unser Team auf Medienkonsistenz, damit Ihr individuelles Logo sowohl im Print-, als auch im Webbereich einen perfekten Eindruck hinterlässt. Wir entwickeln mit Ihnen ein starkes, zum Unternehmen passendes Logo mit Wiedererkennungswert, an das sich Ihre Kunden erinnern werden.
Individuelles Design
Ein Firmenlogo sollte sich einprägen und Individualität ausstrahlen - deshalb entwickeln wir für Sie ein Logo, ohne die Verwendung von Templates oder Vorlagen.
In persönlichen Gesprächen finden wir heraus, was zu Ihnen und Ihrem Unternehmen passt - erst dann erstellen wir Vorschläge, die wir nach Abstimmung adaptieren.
Corporate Design
Das Logo ist ein essentieller Teil des Corporate Designs - Farben, Schriften und Stil Ihrer Geschäftspapiere und Werbematerialien richten sich am dem Firmenlogo aus.
Gerne übernehmen wir auch das Redesign Ihres Firmenlogos und die Neuausrichtung des Corporate Designs.